Altkopernikaner

"In schwierigen Zeiten gibt es eine gewisse Pflicht zur Zuversicht!"
Das 7. Kopernikanertreffen findet am 26. September 2026 statt!

Home

Anmeldung

Teilnehmer

Aktuelles

Treffen

Schule

Unsere neue Website ist endlich online!

Da das alte Joomla-System nicht mehr weiter von den Entwicklern unterstützt wird, musste eine neue Website her. Diese ist nun online und wir wünschen allen Lesern viel Spaß auf den Seiten.
Durch die Übernahme der vielen Archive war die Umsetzung leider recht aufwändig. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen!

Aktuell bleiben

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie stets up to date. Wir halten zu den aktuellen Veranstaltungen auf dem Laufenden und versorgen Sie mit Neuigkeiten zur Website.

Zum Newsletter eintragen

7. Kopernikanertreffen am
26. September 2026

Wir sind dabei, die Homepage umzugestalten. Dies betrifft insbesondere die Anmeldung und Bezahlung. Es soll dann wieder Jahrgangsseiten in der Kategorie TEILNEHMER geben. Dort könnt ihr sehen, wer sich schon angemeldet und bereits die Teilnahmegebühr überwiesen hat. Dafür brauchen wir aber euer Abschlussjahr! 

Die Übertragung der Daten erfolgt händisch und dauert einige Tage. Ihr könnt euren Namen daher (nach Anmeldung) nicht sofort auf der Teilnehmerseite erblicken. Gleiches gilt natürlich für Überweisungen. 

Unser Treffen beginnt um 14.00 Uhr bei Kaffee, Kuchen in der „Oase-Haus an der Schleuse“ unter dem Motto von Immanuel Kant:

„In schwierigen Zeiten gibt es eine gewisse Pflicht zur Zuversicht!“

Das 6. ALTSCHÜLERTREFFEN ist Geschichte!

Auch wenn für einige Vorpommern (aus Torgelow und Umgebung) der Weg zum Veranstaltungsort wieder einmal zu weit war, trafen sich doch hunderte Kopernikaner (angereist aus der gesamten Republik) in der Aula ihrer alten Schule und/oder später im „Haus an der Schleuse/OASE“ und schwelgten in Erinnerungen. Einige Altschüler nutzten die Gelegenheit, um relativ unkompliziert ein Klassen- oder Jahrgangstreffen abzuhalten.

Der Abiturjahrgang 1972 war diesmal am stärksten vertreten. Herr Oswin Meier ließ es sich auch mit 87 Jahren nicht nehmen, am Treffen teilzunehmen. Einige unserer altvertrauten Lehrerinnen und Lehrer mussten aus gesundheitlichen Gründen leider absagen.

Das Organisationsteam (Heike Runge, Heike Wittenberg, Ralf Manteufel und Torsten Beilke) machte mit diesem Treffen das halbe Dutzend voll und übergab den Staffelstab an die jüngeren Kopernikaner (Silke und Benjamin Simmrow, Jana und Ronny Gaube sowie Claudia Baumann). Damit ist eine Fortsetzung dieser Tradition möglich geworden. 

Das Organisationsteam

 

Das Organisationsteam (Heike Runge, Heike Wittenberg, Ralf Manteufel und Torsten Beilke) machte mit diesem Treffen das halbe Dutzend voll und übergab den Staffelstab an jüngere Kopernikaner. Damit ist eine Fortsetzung dieser Tradition möglich geworden. 

bogdan-glisik-670336-unsplash.jpg

Jana Gaube (Bengelsdorf)

bogdan-glisik-670336-unsplash.jpg

Silke Simmrow (Hellwig)

vinicius-wiesehofer-658455-unsplash.jpg

Caudia Baumann (Hlady)

michael-frattaroli-234665-unsplash.jpg

Benjamin Simmrow

jurica-koletic-317414-unsplash.jpg

Ronny Gaube